Similar Posts
Vogel- und Insektentränke
ByadminDurch die heißen und trockenen Sommer leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch die Insekten- und Tierwelt. Hingegen zu uns, die wir im Bedarfsfall einfach zum Supermarkt fahren oder an den Kühlschrank gehen können, um uns etwas zu Trinken zu holen, haben es unsere Vielbeiner da schwerer. Natürliche Wasserquellen stehen bei Hitzeperioden kaum zur Verfügung,…
Bienen- und Blumenwiesen
ByadminBlumenwiesen sind ein wichtiger Beitrag zum Insektenschutz. Die Wildblumen locken nicht nur zahlreiche Insekten an, sondern sie bieten ihnen mit dem Nektar und Pollen eine wichtige Nahrungsgrundlage. Reduziert sich die Anzahl der natürlichen Bestäuber z.B. Bienen und Schmetterlinge, weil keine ausreichenden Nahrungsquellen mehr vorhanden sind, wirkt sich dies direkt auf unsere Umwelt aus. Wir sähen…
Nisthilfen
ByadminVögel Unsere Gartenvögel lebten ursprünglich in Wäldern und offenen Landschaften mit vielen Bäumen. Hier konnten sie, insbesondere durch das ausreichend vorhandene Totholz, genügend Nistmöglichkeiten finden. Diese natürlichen Nisthöhlen wurden jedoch immer weniger. Diesen Mägel versuchen wir mit der Herstellung, der Aufstellung und Verbreitung von Nisthäuschen entgegen zu wirken. Unsere Nistkästen können jedoch nicht nur im…
Experimentelle Musterwälder
ByadminDer stetige Fortschritt des Klimawandels stellt die Wälder, die unter anderem für die Aufnahme von CO2 verantwortlich sind, sowie die Menschheit vor große Herausforderungen. Immer heißer werdende Sommer und Extremwetterlagen ändern die Grundlagen für einen gesunden und gut gedeihenden Wald. Ein wesentliches Problem bei der Bewältigung stellt der Faktor Zeit, die unsere Wälder zum Heranwachsen…